Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, ob das bequeme Kleidungsstück, in das Sie nachts schlüpfen, "Pyjama" oder "Schlafanzug" heißt? Ihre Antwort könnte davon abhängen, auf welcher Seite des Ozeans Sie zu Hause sind. In einer faszinierenden Überschneidung von Nachtwäsche-Terminologie und Geografie haben die für den Schlaf entworfenen Kleidungsstücke unterschiedliche Namen erhalten, die über bloße Schreibweisen hinausgehen und die globalen Unterschiede in der Nachtwäsche widerspiegeln. Wenn Sie sich in Ihre Schlafroutine einkuscheln, lassen Sie sich von dieser Erkundung von Linguistik und Kultur durch den reichen Teppich der Nachtmode auf allen Kontinenten führen.
Der Ursprung der Schlafbekleidung: Eine Geschichte von Pyjamas und Schlafanzügen
Wenn Sie es sich nachts gemütlich machen, haben Sie da schon einmal über den Ursprung von Pyjama oder Schlafanzug und ihre Auswirkungen auf die Geschichte der Nachtwäsche? Der Weg von traditionellen Kleidungsstücken zu moderner Nachtwäsche spiegelt einen Wandteppich wider, der mit kulturellen Fäden gewebt ist - jeder Strang steht für Meilensteine in der Entwicklung der Pyjama oder Schlafanzug. Von ihren Wurzeln in Südasien als lockere, leichte Hosen, die mit Tuniken kombiniert wurden, bis hin zu ihrer Übernahme durch den europäischen Adel im 19, Pyjama oder Schlafanzug hat Zeit und Geografie überwunden und ist zu einem weltweiten Symbol für Komfort und Stil geworden. Heute sind sie nicht nur Schlafbekleidung, sondern auch eine Leinwand für künstlerischen Ausdruck und Individualität.
Die etymologischen Wurzeln der Begriffe für Schlafbekleidung
Die Begriffe Pyjama" oder "Pyjama reichen weit zurück nach Süd- und Westasien und leiten sich von dem Hindi- und Urdu-Wort "pāy-jāma" ab. Dieser ursprüngliche Ausdruck bedeutet übersetzt "Beinkleidung" und weist auf den praktischen Ursprung dieses Kleidungsstücks hin, das zum Bedecken des Unterkörpers getragen wurde. Die nächtliche Mode entwickelte sich weiter, Pyjama oder Schlafanzug Sie verbreiteten sich im Zuge des Kolonialhandels in der westlichen Welt, wo sie schließlich Teil des Nachtwäsche-Lexikons wurden, was den Ursprung des Begriffs Pyjama oder Schlafanzug ein Thema von großer historischer und kultureller Bedeutung.
Historische Entwicklung der Nachtwäsche-Mode
Bis ins 19. Jahrhundert dominierten Hosen und Nachthemden die nächtliche Garderobe. Doch erst der Einfluss der östlichen Mode führte zur Entstehung der modernen Pyjama oder Schlafanzugdie schnell zum Synonym für Komfort und Entspannung wurde. Diese Entwicklung der Pyjama oder Schlafanzug spiegelt nicht nur den Wandel der gesellschaftlichen Normen wider, sondern auch die Fortschritte in der Stofftechnologie und den globalen Handelsströmen. Die Chronik der Nachtwäsche ist ein Beispiel für die Ebbe und Flut der gesellschaftlichen und modischen Gezeiten. Wenn wir die Geschichte der Nachtwäsche zurückverfolgen, zeigt jede Epoche unterschiedliche Stile und regionale Einflüsse, die ihren Höhepunkt in der Pyjama oder Schlafanzug in die Sie heute Abend schlüpfen. Wenn Sie das nächste Mal in Ihr Lieblingsset schlüpfen, denken Sie an den geschichtsträchtigen Wandteppich, der sich in seinem Stoff verwoben hat.
Epoche | Charakteristische Nachtwäsche | Region/Kulturelle Einflüsse |
---|---|---|
19. Jahrhundert | Lange Nachthemden | Westliche Gesellschaften |
Anfang des 20. Jahrhunderts | Passende Ober- und Unterseiten-Sets | Beeinflusst von östlichen Kleidungsstücken |
Mitte des 20. Jahrhunderts | Einführung von synthetischen Fasern | Global |
Ende des 20. Jahrhunderts | Designer Sleepwear, Rise of Loungewear | Westliche Einflüsse und High Fashion |
21. Jahrhundert | Umweltfreundliche & High-Tech-Gewebe | Global, mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit |
Pyjama oder Schlafanzug: Die regionalen Vorlieben verstehen



Wenn Sie sich an Ihre Abendroutine gewöhnt haben, haben Sie die Wahl zwischen dem Abtauchen in Pyjama oder Schlafanzug mag trivial erscheinen, doch diese Unterschiede in der Schreibweise verdeutlichen ein reichhaltiges Geflecht regionaler Schlafanzugvorlieben, das über die bloßen Worte hinausgeht. Bei der Analyse der Vorlieben für Pyjama" oder "Pyjama Auf der ganzen Welt wählen Sie nicht nur eine Seite in einer sprachlichen Debatte, sondern navigieren auch durch die Geschichte und die kulturellen Identitäten, die unsere moderne Umgangssprache und Modetrends prägen.
Im Vereinigten Königreich, Pyjama" oder "Pyjama ist nicht nur eine häufig gestellte Frage, sondern spiegelt auch eine Gesellschaft wider, die dazu neigt, die Schreibweise "pyjamas" zu bevorzugen und sich dabei an die britisch-englische Norm zu halten. Diese Wahl entspricht den traditionellen Normen und manifestiert sich sowohl in den lokalen Lexika als auch in der Wahl der Kleidung. In Regionen, die stark vom amerikanischen Englisch beeinflusst sind, ist das Gegenteil der Fall, Pyjama" oder "Pyjama nimmt die Form eines Pyjamas an und verdeutlicht, wie stark die amerikanische Kultur die Sprache und den Lebensstil der Welt beeinflusst.
Die sprachliche Wahl der Terminologie für Nachtwäsche offenbart die zugrunde liegenden kulturellen Faktoren, die das Käuferverhalten beeinflussen. Betrachten wir die Einzelheiten anhand eines Vergleichs der regionalen Präferenzen:
Region | Bevorzugte Laufzeit | Beeinflussende Faktoren | Mode-Tendenzen |
---|---|---|---|
Vereinigtes Königreich (UK) | Pyjamas | Britisches Englisch; historisches Erbe | Klassische Designs; natürliche Fasern |
Vereinigte Staaten (US) | Pyjamas | Amerikanisches Englisch; Einfluss der Medien | Kräftige Muster; verschiedene Materialien |
Kanada | Pyjamas/Schlafanzüge | Gemischte englische Einflüsse; Nähe zu den USA | Unterschiedlich, oft ähnlich den US-Trends |
Australien | Pyjamas | Britische englische Wurzeln; sich entwickelnder amerikanischer Einfluss | Lässige, bequeme Styles |
Das Verständnis der regionalen Unterschiede zwischen "Pyjama" und "Schlafanzug" macht deutlich, wie eng die Welten von Sprache und Mode miteinander verbunden sind. Wenn Sie das nächste Mal Nachtwäsche einkaufen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um über die kulturelle Geschichte nachzudenken, die hinter Ihrer Wahl steht - ob es sich nun um den britischen "Pyjama" oder den amerikanischen "Pyjama" handelt. Denken Sie daran, dass hinter jedem gemusterten Set oder kuscheligen Baumwoll-Ensemble eine Geschichte des kulturellen Zusammenflusses und der Entwicklung steht.
Pyjamas oder Pyjamas Kanada: Was verbirgt sich hinter einem Namen?
Ob man es nun "Pyjamas" oder "Pyjamas" schreibt, Kanadas einzigartige Mischung aus sprachlichen Einflüssen prägt die Wahl der englischen Terminologie für Nachtwäsche. Wenn Sie das kanadische Englisch erforschen, werden Sie eine faszinierende Kreuzung aus amerikanischem und britischem Einfluss entdecken, die zu einer weit verbreiteten Akzeptanz beider Schreibweisen im Großen Weißen Norden geführt hat. Die Frage bleibt jedoch, welche Schreibweise dominanter ist und was die Kanadier tatsächlich bevorzugen.
Kanadisches Englisch und Schreibweise von Nachtwäsche
Interessanterweise bevorzugt man in Kanada bei der Schreibweise von Nachtwäsche nicht unbedingt "Pyjama" oder "Pyjama" - beide Varianten sind im Umlauf. Allerdings ist die Nähe zum Vereinigten Staaten und die Durchdringung der amerikanischen Das Englische hat die Nation vor allem in Richtung "Pyjamas" beeinflusst. Trotz dieser Amerikanisierung bleibt die historische britische Verbindung stark, da viele Kanadier immer noch an der Schreibweise "Pyjamas" festhalten. Diese sprachliche Dualität spiegelt auf charmante Weise die kulturelle Vielfalt Kanadas wider und bietet einen reizvollen Einblick in die kanadisch-englische Mundart für Schlafanzüge.
Beliebte Stile und Marken in Kanada
Ein Blick auf die Kleidungsstücke, die Kanadier im Bett tragen, zeigt eine Vielzahl beliebter Stile und Marken, die die Herzen der Verbraucher im ganzen Land erobert haben. Von klassisch karierten Flanell-Sets bis hin zu schicken und nachhaltigen Modellen - die Vorlieben der Kanadier für Pyjamas sind so vielfältig wie die Landschaft selbst. Werfen wir einen genaueren Blick auf einige herausragende kanadische Pyjama-Marken, die sich auf dem Markt einen Namen gemacht haben.
Marke | Stil | Material | Preis Punkt | Umweltverträgliche Optionen |
---|---|---|---|---|
Lusomé | Luxus-Schlafbekleidung | Fortschrittliches feuchtigkeitstransportierendes Gewebe | Hoch | Ja |
Lazy One Kanada | Spaß, Familiensets | Baumwolle | Mittel | Einige Bio-Optionen |
Das Schlafshirt | Moderner Klassiker | Leinen und Baumwolle | Hoch | Nachhaltige Praktiken |
Hatley | Gemustert und verspielt | Bio-Baumwolle | Mittel | Ja |
Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach Schlafanzügen sind, bei denen Komfort und Technologie im Vordergrund stehen, wie bei denen von Lusomé, oder ob Sie auf der Suche nach nachhaltig hergestellter Nachtwäsche sind, die keine Kompromisse beim Stil eingeht, wie bei The Sleep Shirt, Sie werden feststellen, dass kanadische Marken bei der Innovation von Nachtwäsche an vorderster Front stehen. Mit einem breiten Spektrum an Vorlieben und einem starken Hang zur Umweltfreundlichkeit setzen beliebte kanadische Pyjamamarken mit Sicherheit einen Standard dafür, was es bedeutet, stilvoll und bewusst zu schlafen.
Pyjamas oder Pyjamas UK: Britische Vorlieben bei der Schlafkleidung



Wenn man sich mit den Vorlieben der Briten für Nachtwäsche befasst, kommt ein auffälliges Merkmal zum Vorschein: die konsequente Bevorzugung von "pyjamas" gegenüber "pajamas". Bei dieser Vorliebe geht es nicht nur um die Rechtschreibung, sondern auch um den allgemeinen britischen Sprachgebrauch und eine kulturelle Affinität zur Tradition im Vereinigten Königreich. Die Vorliebe für "Pyjamas" geht auf die kolonialen Verbindungen mit Südasien zurück, wo der Begriff seinen Ursprung hat und schließlich in den alltäglichen Sprachgebrauch der Briten Eingang fand.
Wenn Sie den britischen Nachtwäsche-Markt erkunden, werden Sie feststellen, dass die Auswahl von einer Mischung aus Komfort und klassischem Stil beeinflusst wird, wobei führende Marken Kollektionen entwerfen, die diese Werte widerspiegeln. Marks & Spencer zum Beispiel ist stolz darauf, eine Reihe von gemütlichen Schlafanzügen anzubieten, die dem klassischen britischen Lebensgefühl entsprechen. In der Zwischenzeit haben sich neuere britische Marken wie The White Company eine Nische geschaffen, indem sie hochwertige, stilvolle Nachtwäsche anbieten, die schnell zu Favoriten geworden ist.
Mit dem Verständnis von "Pyjamas oder Pyjamas UK" wird klar, dass die Liebe zu "Pyjamas" in Großbritannien über die Rechtschreibung hinausgeht und sich auf die Bewunderung für die Gemütlichkeit von Startseite und die Eleganz der Schlichtheit. Ob es um die Weichheit von Baumwolle oder die Wärme von gebürstetem Flanell geht, die britischen Verbraucher sind anspruchsvoll in ihrem Streben nach dem perfekte NachtruheDas spiegelt sich auch in der Wahl ihrer Nachtwäsche wider.
Der amerikanische Einfluss auf die Sprache der Nachtwäsche
Die Dialoge von Filmfiguren, die sich in schicker Loungewear räkeln, und die Verherrlichung der Schlafenszeit haben die Pyjama-Terminologie Hollywoods stillschweigend in unser tägliches Leben eingeflochten. Die Darstellung von Nachtwäsche durch das amerikanische Kino hat das Wort "Pyjama" unauslöschlich in den globalen Wortschatz eingebrannt. Durch die Leinwand sind wir Zeugen einer Amerikanisierung der Sprache der Nachtwäsche geworden, die einen beträchtlichen Welleneffekt hatte, der über die Grenzen hinausging und englischsprachige Regionen auf der ganzen Welt beeinflusste.
Wie Hollywood die Pyjama-Terminologie prägte
Von der kultigen Pyjama-Partys Ob in Klassikern wie "Grease" oder in der eleganten Nachtwäsche der Figuren in "Frühstück bei Tiffany" - Hollywood ist seit langem Trendsetter für die Wahrnehmung und Benennung von Pyjamas. Die Kleidungsstücke, die auf der Leinwand zu sehen sind, sind mehr als nur eine Wahl der Garderobe; sie sind ein kultureller Export, der die Insignie "Pyjama" trägt. Dieser Begriff hat sich von den amerikanischen Schlafzimmern auf die Straßen und in die Schlafzimmer der ganzen Welt ausgebreitet, auch in Australien.
Kultureller Austausch und die Kluft zwischen Schlafanzug und Pyjama
Der amerikanische Einfluss auf die Nachtwäsche reicht über die Fäden der Nachthemden und die Seide der Roben. Er umfasst die Begriffe, die wir verwenden, um zu beschreiben, was wir zum Schlafen tragen. Das Rätsel "Pyjama oder Pyjama Australien" hat seine Wurzeln teilweise in diesem kulturellen Austausch. In dem Maße, in dem amerikanische Fernsehsendungen und Filme die australischen Bildschirme durchdringen, schleicht sich der amerikanische "Pyjama" in den hiesigen Wortschatz ein und verdrängt mitunter das britische "Pyjamas", das traditionell im australischen Englisch verwendet wird.
Australiens Wahl: Pyjama oder Schlafanzug?
Wenn es um die australische Sprache für Schlafanzüge geht, hat der Kampf zwischen "Pyjamas" und "Pyjamas" sowohl historische als auch moderne Wurzeln. Australier bevorzugen in der Regel die britische Schreibweise "pyjamas", eine Anspielung auf die koloniale Vergangenheit des Landes und den anhaltenden Einfluss des britischen Englisch auf die australische Kultur. Es mag Sie jedoch überraschen, dass sich die amerikanische Schreibweise "pajamas" in den australischen Sprachgebrauch eingeschlichen hat, was durch die globale Reichweite der amerikanischen Medien und des Internets begünstigt wird.
Die weite Verbreitung von "pyjamas or pajamas australia" lässt sich daran erkennen, dass sie sowohl bei lokalen als auch bei internationalen Marken, die in Australien erhältlich sind, erwähnt werden. Die großen australischen Einzelhändler neigen dazu, "Pyjamas" in ihrem Marketing und ihren Produktbeschreibungen zu verwenden, um den traditionellen britischen Einfluss beizubehalten. Mit dem zunehmenden Kontakt zur amerikanischen Kultur kann man jedoch feststellen, dass "Pyjamas" immer häufiger verwendet werden, insbesondere in Online-Shops und bei jüngeren Bevölkerungsgruppen. Dieser faszinierende Import amerikanischer Nachtwäsche-Sprache ist ein weiteres Beispiel dafür, wie die globale Verflechtung lokale Dialekte und Lexika beeinflusst.
Ganz gleich, ob Sie kuschelige Winterkleidung oder leichte Loungewear kaufen möchten, der reiche Sprachschatz der australischen Nachtwäsche bietet einen einzigartigen Einblick in die dynamische und sich entwickelnde Natur der englischen Sprache in Bezug auf Mode und Kultur. Ob Sie nun "Pyjamas" oder "Pyjamas" bevorzugen, Sie können sicher sein, dass Sie an einer globalen Konversation teilnehmen, die weit über die Grenzen des Schlafzimmers hinausgeht.
Der Stoff, aus dem der Komfort ist: In verschiedenen Regionen verwendete Materialien
Wenn Sie daran denken, in Ihr Auto zu schlüpfen Pyjama am Ende eines langen Tages spielt das Material Ihrer Nachtwäsche eine wichtige Rolle für Ihren Komfort und Ihre Entspannung. In verschiedenen Regionen haben die Menschen Vorlieben für bestimmte Nachtwäsche-Materialien entwickelt, die ihrem Lebensstil, ihrem Klima und ihren kulturellen Normen entsprechen. Sehen wir uns die Stoffe an, die auf der ganzen Welt zum Synonym für Nachtwäsche geworden sind, und die nachhaltige Nachtwäsche Trends, die weltweit an Dynamik gewinnen.
Seide, Baumwolle, Flanell: Regionale Materialpräferenzen
In der vielfältigen Welt der Nachtwäsche spiegeln die regionalen Pyjamastoffe das lokale Klima und die Ressourcen wider. Asien, bekannt für seine opulente Seide, ist stolz auf Pyjamas, die einen luxuriösen und sanften Schlaf versprechen Erfahrung. Baumwolle, ein vielseitiger und atmungsaktiver Stoff, wird in wärmeren Klimazonen bevorzugt, weil er für Komfort und Leichtigkeit beim Schlafen sorgt. In kälteren Regionen wie Kanada und dem Vereinigten Königreich greifen die Menschen dagegen häufig zu Flanell - einem Material, das in kühlen Nächten für seine Wärme und Gemütlichkeit geschätzt wird.
Nachhaltige und biologische Nachtwäsche Trends weltweit
Umweltbewusste Verbraucher haben den Trend zu nachhaltiger Nachtwäsche entfacht und setzen sich für Produktionsverfahren ein, die schonender für unseren Planeten sind. Bio-Fasern, recycelte Materialien und umweltfreundliche Produktionsverfahren werden für den Einzelnen bei der Auswahl seiner nächtlichen Garderobe immer wichtiger. Marken auf der ganzen Welt reagieren darauf, indem sie eine Vielzahl von nachhaltigen Nachtwäsche-Optionen anbieten, um den ökologischen Fußabdruck von Nacht zu Nacht zu verringern.
Region | Bevorzugtes Material | Nachhaltige Optionen |
---|---|---|
Asien | Seide | Bambus, Friedensseide |
Warme Klimazonen | Baumwolle | Bio-BaumwolleTencel |
Kanada und das Vereinigte Königreich | Flanell | Recyceltes Polyester, umweltfreundliche Wolle |
Design-Vielfalt: Das breite Spektrum der Sleepwear-Looks



Die Landschaft der Nachtwäsche hat einen bemerkenswerten Wandel vollzogen und zeigt Designvielfalt bei Nachtwäsche die alle ästhetischen Vorlieben und Komfortbedürfnisse befriedigt. Wenn Sie die aktuelle Modeszene erkunden, werden Sie feststellen, dass sich Nachtwäsche weit über ihren primären Zweck, nämlich den Komfort während des Schlummerns, hinaus entwickelt hat. Die Designer haben sich eine Vielzahl von Stoffen, Schnitten und Mustern zu eigen gemacht und Pyjamas als vielseitige Kleidungsstücke neu erfunden, die mühelos Gemütlichkeit mit Stil verbinden. Egal, ob Sie zu Hause faulenzen oder an einem entspannten gesellschaftlichen Treffen teilnehmen, die Möglichkeiten sind wirklich grenzenlos und reichen von minimalistischen Baumwollsets bis hin zu üppigen Seiden-Ensembles.
Inmitten dieser Vielfalt, Pyjama-Party-Knigge hat sich für viele zu einer interessanten Überlegung entwickelt. Bei diesen gemütlichen Zusammenkünften geht es nicht nur um Bequemlichkeit, sondern auch um die Möglichkeit, den eigenen Stil zum Ausdruck zu bringen. Pyjamapartys spiegeln einen einzigartigen sozialen Aspekt der Schlafkleidung wider und unterstreichen ihre Rolle bei der Kontaktpflege und Unterhaltung. Bei der Wahl Ihres Ensembles für solche Veranstaltungen ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Komfort, Stil und dem Thema (falls vorhanden) zu finden. Die Norm ist, Individualität zu zeigen und gleichzeitig den kollektiven Geist dieser gemütlichen Zusammenkünfte zu ehren.
Über die bloße Kleidung hinaus hat die Nachtwäsche eine tiefe kulturelle Bedeutung der Nachtwäsche im Gewebe der Mode. Sie erzählt eine Geschichte von gesellschaftlichen Trends, persönlicher Identität und sogar von den kollektiven Werten einer Zeit. Das Design der heutigen Nachtwäsche spiegelt oft eine Verschmelzung globaler Einflüsse wider und ist ein Spiegelbild der vernetzten Welt von heute. Denken Sie bei der Auswahl Ihrer nächtlichen Kleidung an die Aussage, die Sie damit treffen - nicht nur über Ihren Sinn für Mode, sondern auch über Ihren Platz in einer Kultur, die sowohl Vielfalt als auch persönlichen Ausdruck in der Mode schätzt, selbst im intimsten Rahmen.
FAQ
Heißt es "Pyjama oder Pyjama"?
Die Schreibweise variiert je nach Region. Pyjama" wird in der Regel im Vereinigten Königreich und in den Commonwealth-Ländern verwendet, während "Pyjama" die bevorzugte Schreibweise in den Vereinigten Staaten ist.
Woher stammen die Begriffe "Pyjama" und "Pyjama"?
Beide Begriffe stammen von dem Hindi- und Urdu-Wort "pāy-jāma" ab, das "Beinbekleidung" bedeutet und in Süd- und Westasien geprägt wurde.
Wie hat sich die Nachtwäsche-Mode historisch entwickelt?
Die Nachtwäsche hat sich von einfacher Beinbekleidung und Überwürfen zu einer Vielzahl von Stilen wie Sets, Nachthemden und Loungewear entwickelt, die im Laufe der Zeit von kulturellen und modischen Trends beeinflusst wurden.
Welcher Begriff wird in Kanada verwendet: Schlafanzug" oder "Pyjama"?
In Kanada werden sowohl "pajamas" als auch "pyjamas" verwendet, wobei "pyjamas" aufgrund des britischen Einflusses gebräuchlicher sein dürfte, obwohl auch das amerikanische Englisch einen Einfluss hat.
Sind "Pyjamas" oder "Pyjamas" im Vereinigten Königreich üblicher?
Im Vereinigten Königreich ist "Pyjamas" die gebräuchlichere Schreibweise für Nachtwäsche.
Wie hat Hollywood die Terminologie der Nachtwäsche beeinflusst?
Hollywood hat die amerikanische Schreibweise "Pyjama" durch Film und Fernsehen populär gemacht und die weltweite Terminologie für Schlafanzüge beeinflusst.
Welche Schreibweise wird in Australien für Nachtwäsche bevorzugt?
Die Australier verwenden typischerweise "pyjamas", was den britischen Einfluss widerspiegelt, aber auch "pajamas" ist aufgrund des amerikanischen kulturellen Einflusses zu finden.
Welche Materialien werden in den verschiedenen Regionen für Pyjamas bevorzugt?
In Asien wird häufig Seide bevorzugt, in wärmeren Klimazonen Baumwolle und in kälteren Gegenden Flanell. Die Materialpräferenz kann durch das regionale Klima und kulturelle Traditionen beeinflusst werden.
Was hat es mit dem Trend zu nachhaltiger und biologischer Nachtwäsche auf sich?
Weltweit wächst der Trend zur Verwendung nachhaltiger und organischer Materialien für Nachtwäsche, angetrieben durch die Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlicher und ethischer Mode.
Warum gibt es heute ein so breites Spektrum an Nachtwäsche-Designs?
Das Design der Schlafanzüge hat sich erweitert, um den verschiedenen Geschmäckern und Anlässen gerecht zu werden, von funktional und gemütlich bis hin zu stilvoll und aufwendig, und ist zu einem modischen Statement und einem Grundnahrungsmittel für gesellschaftliche Ereignisse wie Pyjamapartys geworden.